Zwei Weihnachtsgeschenke für meine Neffen. Der eine spielt Schlagzeug, der andere Fußball.
Freitag, 28. Dezember 2012
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Blauer Loopschal
Jetzt kann ich auch ein paar Weihnachtsgeschenke zeigen. Diesen gehäkelten Loop-Schal bekam die Freundin meines Sohnes.
Montag, 24. Dezember 2012
Frohe Weihnachten 2012 !
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen meinen Freunden, Bekannten und natürlich meinen treuen Bloglesern. Ich danke euch für die vielen netten Kommentare, die mich immer wieder anspornen etwas Neues auszuprobieren.
Freitag, 21. Dezember 2012
Armbänder aus Plastikpaketband
Das Grundgerüst dieser Armbänder ist Paketband aus Plastik. Abgemessen und zusammengetackert ergibt es einen schönen Ring, den man mit Wolle oder Stoff umwickeln kann. Hier seht ihr ein paar Ergebnisse aus der AG.
Labels:
Kinderbasteleien,
Schmuck
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Teelichter auf CDs
Ein paar Kinderbasteleien aus unserer AG möchte ich euch zeigen. Wir haben Teelichter verziert. Da ich noch so viele alten CDs hatte, konnten die Kinder sie anschließend auf eine kleben und diese noch verzieren.
Labels:
Kinderbasteleien
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Holzscheit-Engel
In der Kreativ-AG habe ich mit den "Kleinen" der 4 + 5 Klassen noch die Landlust Engel gebastelt. So ganz war das mit dem Gips nicht ihr Ding. Viele haben gemeckert, dass das ecklig wäre. Andere fanden aber das Eingipsen auch ganz toll und hätten am liebsten gleich ihre Arme mit eingegipst. Hier einige Ergebnisse:
Labels:
Holz,
Kinderbasteleien
Dienstag, 18. Dezember 2012
Strickfilzen
Erst sollte es ja ein Topflappen werden. Als ich aber die Farbkombination gesehen habe, habe ich mich doch für ein Körbchen entschieden. 30 % sollte es noch eingehen beim Filzen. Aber irgendwie sieht das nach mehr aus. Für den ersten Versuch bin ich überhaupt nicht zufrieden. Zumal das Garn auch irgendwie so gummiartige Stückchen eingefügt hatte, die jetzt als Knötchen oben auf dem fertigen Stück hängen. Vielleicht hab ich es auch zu heiß gewaschen. Na ja, vielleicht probier ich es nochmal irgendwann.
Schief ist es auch, obwohl ich es in feuchtem Zustand gezogen und gezerrt habe. Mal sehen, für welchen Zweck es jetzt verwendet wird.
Schief ist es auch, obwohl ich es in feuchtem Zustand gezogen und gezerrt habe. Mal sehen, für welchen Zweck es jetzt verwendet wird.
Montag, 17. Dezember 2012
Karierter Wuschelschal
Aus einem Knäuel gehäkelt ist dieser Wuschelschal mit kariertem Stoff, der an das Garn genäht ist. Als er fertig war war er mir aber doch einbisschen zu lang, so dass ich ihn kürzen muss.
Freitag, 14. Dezember 2012
Donnerstag, 13. Dezember 2012
Mützen mit Neonfarben
Ein bisschen peppiger wollte ich diese zwei häkeln und habe deshalb neonfarbene Wolle mit eingehäkelt. Der Schnitt ist diesmal Normalform.
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Lipstick-Case
Nie mehr den Labello in der großen Tasche suchen. Auf Pinterest bin ich auf diese super Idee gestoßen und habe sie auch gleich umgesetzt. Die kleine Tasche inkl. Lippenstift kann man direkt an der Tasche befestigen, so hat das Suchen ein Ende und er ist immer griffbereit.
Dienstag, 11. Dezember 2012
Beanie mit Noppen
Eine englische Anleitung habe ich diesmal benutzt. Das Bündchen ist quer gehäkelt und dann zusammengenäht. Die Noppen entstehen durch zusammen abgemaschte Stäbchen. Oben werden die Maschen einfach zusammengenäht.
Montag, 10. Dezember 2012
Fingerstricken
Dieser Loop ist aus zwei Knäuel Wolle mit den Fingern gestrickt. Weil er mit vier Fingern doch recht schmal ist, habe ich zwei Knäuel genommen und ihn länger gemacht, damit er schön füllig um den Hals liegt. Dafür sind auch mehr Variationen möglich.
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Fleecesterne
Aus Kuschelfleece sind diese drei Sterne genäht. Verziert habe ich sie mit Webband und einem Fimoknopf in der Mitte.
Dienstag, 4. Dezember 2012
Montag, 3. Dezember 2012
Freitag, 30. November 2012
Tischdeko
Auf einer großen Baumrinde habe ich diesen Hirsch plaziert. Als Tischdeko eignet sich die besonders gut, da sie schön schmal ist. Mit Zweigen und Birkenrindesternen verziert, noch etwas Rotes dazwischen, finde ich es besonders schön.
Donnerstag, 29. November 2012
Auf dem Kamin
steht meine Weihnachtsdeko. Dazu muss ich sagen, dass in diesem Kaminofen kein Feuer brennt, der ist nur Deko.
Mittwoch, 28. November 2012
3 Nüsse für Aschenbrödel
Die habe ich gefunden, als wir am Wochenende im Wald spazieren gegangen sind. 1 Wunsch ist noch frei, den hat Aschenbrödel wohl vergessen. Was ich mir wohl wünschen soll?
Dienstag, 27. November 2012
Eulenmütze Nr.2
So dies ist meine zweite Eulenmütze, diesmal in Kindergröße. Leider weiss ich nicht welche, da mir eine Testperson gefehlt hat. Ich habe infach ein paar Maschen weniger zugenommen, sodaß das Ganze etwas kleiner ausfällt.
Montag, 26. November 2012
Armband in grün
Etwas schwer ist es doch geworden. Ich weiss immer noch nicht, ob ich es richtig gemacht habe. Die Knüpftechnik nach Stephanie Sersich kann man nicht vom Bild abschauen. Leider bin ich auch kein "Englischanleitungsversteher" und habe das Buch auch nicht. Schön sieht es aber trotzdem aus. Nur das Nächste mache ich mit dünnerer Schnur, das war mir doch zu viel gepopel mit dem dicken Wachsband.
Freitag, 23. November 2012
Engel und Gips
Die Landlust Engel haben wir dieses Jahr in der AG gebastelt.Die Flügel und der Kopf sind mit Gips verkleidet.
Mittwoch, 21. November 2012
Dienstag, 20. November 2012
Grünes Armband
Aus Jersey-Schnüren ist diese Armband geflochten. Ich habe es nach gudbling Methode noch mit Perlen verziert.
Montag, 19. November 2012
Bunte Kette mit charms
Fürs Glasmuseum noch eine bunte Kette, weil die so gut ankommen. Diesmal wenig Metall, dafür mehr Glas.
Freitag, 16. November 2012
Baumschmuck
für den Weihnachtsbaum haben wir in unserer AG gebastelt. Mit Prägefolie und Glitterdraht haben wir Sterne hergestellt. Tannenzapfen angemalt und Herzen aus roten und goldenen Kügelchen geformt.
Donnerstag, 15. November 2012
Mittwoch, 14. November 2012
Inspiration
für diese Kette, war ein Kleid in einer Modezeitschrift. Paisleymuster in orange, schwarz, weiß und gold.
Dienstag, 13. November 2012
Montag, 12. November 2012
Beanie geringelt
Diese Beanie habe ich umgekehrt gehäkelt. Also vom Bündchen, das ich gestrickt habe, zur Spitze.Leider hat die Wolle so nicht gereicht, da habe ich einfach Ringel gehäkelt.
Freitag, 9. November 2012
Kette mit Twin Beads
So dies ist aus den Twin Beads von der Kreativmesse Wiesbaden geworden. Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass sie mal nicht in der Kiste gelandet sind, sondern gleich verarbeitet wurden.
Einmal mit goldenem Draht, einmal in lila mit Silberdraht.
Einmal mit goldenem Draht, einmal in lila mit Silberdraht.
Abonnieren
Posts (Atom)