Mit diesen Bildern verabschiede ich erst mal für 1 Woche in den Urlaub. Eine Auszeit die wir dringend brauchen. Danach gehts hoffentlich mit neuem Tatendrang und Ideen weiter. Bis bald!!
Freitag, 28. Januar 2011
Urlaub!!!!!
Mit diesen Bildern verabschiede ich erst mal für 1 Woche in den Urlaub. Eine Auszeit die wir dringend brauchen. Danach gehts hoffentlich mit neuem Tatendrang und Ideen weiter. Bis bald!!
Donnerstag, 27. Januar 2011
Ausstellung
Da ich im Moment noch mit einem Häkelprojekt beschäftigt bin und nichts Neues Produziert habe, möchte ich euch einmal die Bilder von meiner ersten Künstlerausstellung zeigen. Die war zwar schon 1 Jahr her, damals hatte ich aber noch keinen Blog. Ich war eine der Organisatorinnen und nach dieser Erfahrung kann ich euch sagen: Nie wieder (?) möchte ich so etwas organisieren. Oder wenn überhaupt, dann nicht mehr die Fehler machen, die mir das erste Mal passiert sind. Es ist unglaublich wie viel von den Organisatonren abhängt. deshalb an dieser Stelle ein großes Lob an alle Organisatoren, die einen tollen Weihnachtsmarkt oder eine Künstlerausstellung hingebracht haben.
Ich habe Gefilztes und Schmuck ausgestellt. Auf den Bildern seht ihr einige meiner Werke. Filzblüten, Raschler aus Überraschungseiern und Ketten.
Mittwoch, 26. Januar 2011
Ungewöhnliche Farbwahl
Dienstag, 25. Januar 2011
Neue Kette
Montag, 24. Januar 2011
Freitag, 21. Januar 2011
Fimo-Stifte
Donnerstag, 20. Januar 2011
Auge Gottes


In der Kreativ-AG habe ich diesmal mit den Großen einen Glücksbringer von Mexico-Indianern gebastelt. Er Heißt "Ojo del dio" Auge Gottes. Dazu braucht man 2 gleich lange Stäbchen (Kaffeerührer, Schaschlikspieße oder Eisstiele), verschiedenfarbige Wolle und Kleber. Die beiden Stäbchen werden zum Kreuz zusammengeklebt. Danach die Wolle zuerst gut um die Mitte des Kreuzes wickeln. Dann von einem Stäbchen zum nächsten wickeln, immer in eine Richtung. Am Ende den Faden ankleben oder gut verknoten.
Labels:
Kinderbasteleien
Mittwoch, 19. Januar 2011
Kein Prinz mehr !!!
Leider muss ich euch etwas trauriges mitteilen. Aus unserem Frosch (Kröte) wird wohl nie mehr ein Prinz werden. Er wollte wohl in unserem Teich überwintern und ist dabei "ertrunken/erfroren". Als das Eis weg war haben wir erst gerätselt, ob er nur eine Winterstarre macht oder ob er überhaupt noch lebt. Nach einigen Nachforschungen ist uns aber klar geworden, dass er ja Luft zum Atmen braucht und deshalb tot sein muss. Deshalb habe ich ihn dann aus unserem Teich gefischt. Also jetzt ist ganz klar dass aus ihm nie mehr ein Prinz wird.
Fimo-Anhänger
Dieser Anhänger passt eigentlich mehr zum Oktoberfest. Da ich aber im letzten Jahr nicht mehr dazu gekommen bin ihn zu basteln, ist er eben erst jetzt fertig geworden. Das Herz, die Brezel, die Kugel und der Donut sind aus Fimo und mit Glossy Lack übermalt. Leider musste ich die Schrift auf dem Herz nach dem Lackieren nochmal erneuern, da der weisse Gelstift nicht Lack resistent ist.
Dienstag, 18. Januar 2011
Danke!!
Eigentlich mache ich ja bei Awards nicht mit, da mir das zu viel Aufwand ist und ich so Kettenbrief-Zeug nicht mag, aber Merrrylou hat so einen schönen Blog und leider kennen den noch nicht so viele, deshalb mache ich mal eine Ausnahme. Danke für den Award.
Ich gebe den Award weiter an claudia, weil ich ihre Sachen so schön finde.

Ich gebe den Award weiter an claudia, weil ich ihre Sachen so schön finde.
Du bist getaggt worden und möchtest teilnehmen? Erstelle einen Post, indem du das

Liebster-Blog-Bild postest und die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award Posts da lassen. Danach überlegst du dir 3 bis 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst und die Besitzer jeweils per Kommentarfunktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
Liebe Bloggerinen: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an's Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger und Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.
Liebe Bloggerinen: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an's Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger und Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.
Land unter



Endlich ist der Schnee weg, aber leider wird aus Schnee Wasser wenn er schmilzt. Bei uns haben wir ganz schön zu kämpfen mit den Wassermassen. So sieht es vor unserem Haus aus. Gott sei Dank ist noch die Strasse dazwischen, deshalb kommt es bei uns nicht in den Keller (es sei denn der Grundwasserspiegel steigt). In der Stadt herrscht dagegen Land unter. Das ist ganz schön lästig, wenn man kleine Besorgungen machen muss, dann entweder zu Fuß auf Umwegen oder mit dem Auto durch Staus. Am schlimmsten sind die Hochwassertouristen, die an den unmöglichsten Stellen parken um ein gutes Bild zu bekommen. Also Leute bleibt weg, bei Hochwasser und behindert die Helfer nicht, ausser brauner Brühe gibt es eh nichts zu sehen.
Wir hoffen, dass das Wasser jetzt schnell wieder abfliest und wir bald wieder in die Stadt laufen können.
Montag, 17. Januar 2011
Fimo-Kette
Die Kugeln bei dieser grünen Kette sind aus marmoriertem Fimo. Dazwischen habe ich Rocailles positioniert. Als Lack habe ich diesmal Glossy Lack benutzt. Endlich mal keiner der klebt. Leider ist er ziemlich zähflüssig, weil ja 3D, deshalb musste ich ihn mit dem Pinsel auftragen, was sehr mühsam war. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.
Samstag, 15. Januar 2011
Freitag, 14. Januar 2011
Genähte Armbänder
Diese Armbänder werden zweimal um den Arm gewickelt. Zusätzlich habe ich noch ein paar Perlen dazugemixt. Da sind bestimmt nicht die letzten die ich gemacht habe. Einfach das Schrägband verkehrt herum nehmen und auf die Stoffkante das Webband nähen. Als Verschlüsse sind Klammern mit Ösen angebracht. Zusätzlich sind noch Glöckchen angebracht, damit es schön klappert. Das Erdbeerband hat mir hier am Besten gefallen.
Donnerstag, 13. Januar 2011
Schneemänner
Obwohl ja bei uns eher "Land unter" herrscht, habe ich mit den Kindern in meiner AG Schneemännchen gebastelt. Der Körper ist ein Sektkorken, den wir angemalt haben. Die Kinder haben dann verschiedene Hüte, Schals, Augen und Nase draufgeklebt. Manche haben sogar einen Mini-Besen dazu gebastelt.
Labels:
Kinderbasteleien
Mittwoch, 12. Januar 2011
Tasche
Endlich habe ich es auch mal geschafft, die Tasche zu pimpen, die wir zu klein bestellt hatten. Leider konnten wir sie nicht mehr zurückschicken, seitdem lag sie ein Jahr in einer Ecke. Ich habe sie mit Webbändern und Häkelbutton mit Stick-Skull gepimpt. Da ich keine Stickmaschine und auch nicht den passenden Stoff für das Klappenteil hatte, habe ich es einfach gehäkelt und mit Spitze umfasst. Vorher habe ich noch die störende Schnalle entfernt. Zur Zierde habe ich noch ein Blümchen gehäkelt auf das ich einen Button gesteckt habe. Jetzt fehlt nur noch der passende Taschenbaumler.
Dienstag, 11. Januar 2011
Schlüsselband
Montag, 10. Januar 2011
Samstag, 8. Januar 2011
Freitag, 7. Januar 2011
Kette in gold und schwarz
Mittwoch, 5. Januar 2011
Sonnenbild
Da der Weihnachtsbaum an diesen Platz musste und ich dazu die Zimmerpalme und den Bambus wegräumen musste, kann ich euch endlich auch mal mein Sonnenbild zeigen, das ich kurz nach meiner Kur "gemalt" habe. Die Sonne in der Mitte ist eine Serviette von einem Bild von Rosina Wachtmeister und ist mit Serviettentechnik auf einen weissen Karton geklebt. Zur Verschönerung habe ich noch Raintrops und Muggelsteine draufgeklebt.
Dienstag, 4. Januar 2011
Grüne Kette a la Bollywood
Montag, 3. Januar 2011
Kette in schwarz/silber
Abonnieren
Posts (Atom)