Die ersten Pilze in diesem Jahr habe ich als Rohlinge günstig gekauft und angemalt.
Freitag, 31. August 2012
Donnerstag, 30. August 2012
Noch mehr shabby Holzherzen
Endlich konnte ich auch meine restlichen Holzherzen fertigstellen. Diesmal habe ich jedoch anstatt Wasserfarben ganz normale Acrylfarben genommen. Dieses Ergebnis gefiel mir besser.
Mittwoch, 29. August 2012
Ferienbasteleien
Ich habe mit meiner Nichte gebastelt. Eigentlich hatte ich ja etwas anderes geplant und dann kam sie mit diesem ChiChi-Love Bastelheft an und wollte unbedingt einen Fotorahmen mit Nudeln basteln. Also noch schnell Nudeln besorgt und ich habe auch günstig Goldspray erstanden. Nach dem Mittagessen haben wir gleich losgelegt.
Während dem Trocknen sind wir auf den Abenteuerspielplatz in unserer Nähe.
Hier seht ihr das Ergebnis. Nach dem Trocknen wurde der Rahmen noch mit ein paar Glitzersteinchen verziert.
Während dem Trocknen sind wir auf den Abenteuerspielplatz in unserer Nähe.
Hier seht ihr das Ergebnis. Nach dem Trocknen wurde der Rahmen noch mit ein paar Glitzersteinchen verziert.
Dienstag, 28. August 2012
Neues Armband
Dieses Armband wird aus 2 Metallketten und einer flachen Lederschnur gewickelt. Bei dem Grünen habe ich noch eine Reihe Perlen eingezogen.
Montag, 27. August 2012
Freitag, 24. August 2012
Holzherz
Die Idee für dieses shabby Holzherz habe ich aus einer Zeitschrift, in der ein Artikel über eine geniale Frau steht. Nämlich Annemarie von Zuckerlieb. Ihre Sachen haben mir so gut gefallen, dass ich die Herzen einfach nacharbeiten musste. Leider hatte ich gedacht in unserem alten Schuppen fände ich bestimmt viele alte Bretter, leider waren da nur Latten. Also bin ich doch zum Holzfachmarkt gefahren und habe dort ein schönes dickes Brett sehr günstig erstanden. Mit dem richtigen Sägeblatt für meine Stichsäge ging es dann auch ganz gut auszusägen, obwohl ich ganz schön Schiß um meine Hand hatte. Das nächste Mal probier ich die Dekupiersäge. Nachdem ich mit dem Dremel alles geschliffen habe, wurde erst mal die Terasse gesaugt und geduscht. Mann, bei der Hitze juckt das vielleicht. Auf dem Flohmarkt habe ich günstig eine Crackelierpaste erstanden, die habe ich bei diesem Herz das erste Mal getestet. Nur die Wasserfarbe obenauf gefällt mir nicht so ganz. Zum Schluss wurde das Glanzbildchen mit Serviettenkleber aufgebracht.
Donnerstag, 23. August 2012
Braune Kette
Diesen Nespresso-Anhänger habe ich für einen Tausch nochmal umgearbeitet. Eingearbeitet habe ich dabei die Eggshellmosaik-Perlen.
Mittwoch, 22. August 2012
Neonfieber
Ich glaube, das hab ich gerade. Ich hab mir noch mal Schnüre in Neonfarben gekauft und diese Armbänder gemacht.
Dienstag, 21. August 2012
Montag, 20. August 2012
Neonarmband
Die Flechtschnüre dieses Armbandes sind zuerst aus Neonwolle gehäkelt worden. Danach habe ich die drei Schnüre geflochten.
Zu der Neonwolle fehlen mir noch so richtig die Ideen. Habt ihr eine?
Zu der Neonwolle fehlen mir noch so richtig die Ideen. Habt ihr eine?
Freitag, 17. August 2012
Holzpilze
So, jetzt kann ich euch zeigen, was ich noch im Urlaub gebastelt (geschnitzt) habe. Grittlis Zwerge, die ich ja auch schon nachgearbeitet habe, haben mich dazu inspiriert. Aus einem Stück Haselnussast habe ich Pilze geschnitzt. Das war in diesem speziellen Fall gar nicht so einfach, denn eigentlich hatte ich meine Schnitzmesser nicht dabei, sondern nur ein einfaches Taschenmesser, das leider überhaupt nicht scharf war. (Aua, mein Daumen). Zum Glück gab es in der Nähe einen Baumarkt und ich konnte mir eine kleine Puksäge kaufen, um den Pilz vom Ast zu trennen. Daheim angekommen, habe ich ihn angemalt und mit Perlen zu einem Schlüsselanhänger umgestaltet.
Glasperlen von Lady Sybill
Breites türkisfarbenes Lederband
Acrylfarben
Lack auf Wasserbasis
Glasperlen von Lady Sybill
Breites türkisfarbenes Lederband
Acrylfarben
Lack auf Wasserbasis
Donnerstag, 16. August 2012
Mittwoch, 15. August 2012
Flechtarmbänder
Häkeln, Malen, Fädeln und sogar Filzen, das alles wollte ich im Urlaub abends machen. Na ja, alles hat nicht geklappt. Die Stifte zum Malen hatte ich vergessen, zum Häkeln und Fädeln hattte ich kaum Zeit. Nur ein paar Flechtarmbänder sind entstanden und noch etwas anderes, das ich euch noch zeigen werde. Hier mal 3 Stück mit Weberknoten und Perlen.
Montag, 13. August 2012
Hochzeitsgeschenk
So, der Urlaub ist schon vorbei (ging ja so schnell) und war super. Wir sind ja extra früher abgereist, damit wir noch auf die Hochzeit meines Bruders kommen. Wir wollten Geld schenken und erst wusste ich gar nicht, wie ich das machen sollte. Aber dann bin ich im Netz auf diesen Gag gestoßen. Einen Ehe-Notfallkoffer.Darin befinden sich neben einer Finanzspritze! auch lauter nützliche Gegenstände für eine glückliche Ehe. Nun musste ich nur noch ein passendes Köfferchen suchen, die Sachen beschriften, damit man auch weiss, für was sie sind und eintüten. Hier ein paar Beispiele. Z.B. Pflaster, wenn der andere zu viel redet, oder eine weisse Friedensfahne, ein Staubtuch, damit der Ehealltag nicht zu sehr einstaubt, usw.
In die Spritze habe ich gerollte 50 Euro-Scheine gesteckt. Das Mini-Wellholz ist doch der Knaller, oder?
In die Spritze habe ich gerollte 50 Euro-Scheine gesteckt. Das Mini-Wellholz ist doch der Knaller, oder?
Abonnieren
Posts (Atom)