Wenn es nach meinem Mann ginge, wäre das unser Weihnachtsbaum. Klein aber fein. Nur ich häte gerne etwas zum dranhängen. Und nach Tannennadeln duftet der auch nicht. Das nähen war relativ einfach, aber beim Ausstopfen hatte ich so meine Mühe die Watte in die Spitzen zu bringen. Weil er nicht stehen geblieben ist und immer nach einer Seite gekippt ist, habe ich eine kleine Holzscheibe unten angeklebt.
Dienstag, 30. November 2010
Tannenbäumchen
Wenn es nach meinem Mann ginge, wäre das unser Weihnachtsbaum. Klein aber fein. Nur ich häte gerne etwas zum dranhängen. Und nach Tannennadeln duftet der auch nicht. Das nähen war relativ einfach, aber beim Ausstopfen hatte ich so meine Mühe die Watte in die Spitzen zu bringen. Weil er nicht stehen geblieben ist und immer nach einer Seite gekippt ist, habe ich eine kleine Holzscheibe unten angeklebt.
Montag, 29. November 2010
Weihnachtselch
Samstag, 27. November 2010
Häkelnadeln
Freitag, 26. November 2010
Donnerstag, 25. November 2010
Hering in Tomatensoße
Mittwoch, 24. November 2010
Bonbon-Stangen und Lakritze
Dienstag, 23. November 2010
Montag, 22. November 2010
Adventsgesteck
Samstag, 20. November 2010
Bücherwürmer
Inspiriert durch die Lesezeichen von Phillipsmama habe ich es auch mal probiert und ein paar Bücherwürmer aus Fimo geknetet. An einen habe ich sogar Buchstaben gehängt, damit man auch genau weiss, wem dieses Lesezeichen gehört.
Freitag, 19. November 2010
Windlicht
Donnerstag, 18. November 2010
Plätzchen für den Kaufladen
Damit ich eine passende Dose erhalte, musste ich ganz schön viele Bonbons essen. Na ja, ich hab sie in der Schule verteilt. Die Plätzchen habe ich dann aus Fimo gemacht. Neu dazu habe ich in unserem Bastelladen Sculpey Knetmasse entdeckt. Man kann beides kombinieren, obwohl Sculpey nicht so lange im Backofen bleiben muss. Diese Firma führt auch Pastellfarben. Da werden wohl noch ein paar Pralinen folgen. Den Deckel habe ich dann passend dazu mit Bettys Lebkuchen-Weihnachtsbäckerei bestempelt und beklebt.
Mittwoch, 17. November 2010
Kette in grün/braun
Dienstag, 16. November 2010
Schultüte

Da ich ja leider bei der Einschulung krank war und keine Fotos machen konnte, bin ich froh, dass endlich die Schulfotograf-Fotos fertig sind und ich mal die Schultüte zeigen kann, die ich mit meiner Nichte gebastelt habe. Sie hat sich Cars rausgesucht. Das Auto hat sie selbst angemalt und ausgeschnitten. Für den Rest haben wir einfach aus einem Bastelbuch eine Rennfahrer-Tüte ausgesucht und nachgebastelt. Sie durfte dann noch ihren Namen aufkleben und ein Kordel drehen.
Mit dem Ergebnis und vor allen Dingen den Kosten waren alle zufrieden. Besonders da die anderen Eltern und Kinder Bausätze für Schultüten hatten, die sehr teuer waren.
Montag, 15. November 2010
Muffins und Hörnchen
Samstag, 13. November 2010
Gehäkelter Muffin
Freitag, 12. November 2010
Pommes und Co.
Donnerstag, 11. November 2010
Hamburger und Donuts
Mittwoch, 10. November 2010
Taschenbaumler aus Filz und Glas
Zwei gefilzte Herzen und ein Äpfelchen für meine Freundin habe ich mit Glasperlen zu Taschenbaumlern gefertigt. Mein Eule von Claudi wollte ich nicht nur mit Glasperlen kombinieren, deshalb habe ich extra passend dazu eine Filzkugel gemacht.
Dienstag, 9. November 2010
Karotten und Erbsen für den Kaufladen
Montag, 8. November 2010
Samstag, 6. November 2010
Grüne Kette
Freitag, 5. November 2010
Apfel-Kürbis Marmelade
Donnerstag, 4. November 2010
Noch mehr Äpfel
Mittwoch, 3. November 2010
Gefilzter Umschlag
Dienstag, 2. November 2010
Neue Taschenbaumler
Diesmal habe ich sie etwas schlichter gehalten und nur einen Mini-Fliepi draufgefilzt. Damit die zwei Herzen aber trotzdem richtig zur Geltung kommen habe ich eine der wunderschönen Fliepi-Perlen von Claudi eingefügt.
Montag, 1. November 2010
Wiesbaden!!!
Es war wieder viel los in Wiesbaden. Und es gab so viel zu schauen. Für die erste Halle habe ich schon 2 Stunden gebraucht. Leider habe ich trotzdem nicht alles bekommen, was ich gesucht habe. Irgendwann war das Geld weg und ich habe mich gewundert, was da so viel gekostet hat. Dies sind meine gefundenen Schätze, trotzdem waren ein paar Schnäppchen dabei.
Abonnieren
Posts (Atom)