Gestern habe ich beim Dekorieren der Weihnachtsdeko im Laden meiner Freundin, sie verkauft Obst, diesen Apfel entdeckt. Er hat einen Durchmesser von ca. 15cm und ist der Größte den sie dieses Jahr geerntet haben. Die Sorte heisst Mutsu und ist an sich schon groß, aber so ein riesiges Ding habe ich noch nie gesehen. Ich konnte ihn nicht mit zwei Händen umfassen.
Mein Stand bei der Künstler-Ausstellung war sehr gut bestückt. Ich hatte schon Angst, dass nicht alles hinppasst. Eigentlich wollte ich es geschmackvoll schlicht und nicht durcheinander halten. Da ich aber noch viele Teile für Kinder bzw. vom Sommer (bunt) dabei hatte, war das gar nicht möglich. Gelohnt hat es sich aber alle Mal.
Aus dem schönen Lillifeestoff habe ich noch ein Wendehalstuch genäht. Die Hobbykünstlerausstellung gestern war für mich ein voller Erfolg, auch wenn nicht so viel los war. Bilder gibts morgen.
Die schwarzen Lavasteine dieser Kette sind aus Fimo. Man knetet Salz, grob und fein, in das Fimo, dann formt man seine Steine und das Fimo wird gebacken. nach dem Backen legt man die Steine in Wasser, so löst sich das Salz auf und die Locher im Stein entstehen. Sieht fast echt aus. Ich habe die kette mit roten Glasnuggets aufgepeppt.
So nun hat Christine auch ihre Wichtelgeschenke gezeigt, deshalb kann ich sie euch auch zeigen. Ich habe ihr eine Schmuckschatulle aus Holz im shabby-chic Style, eine türkisfarbene Kette, eine meerjungfrau als Lesezeichen und einen Fliepi-Schlüsselanhänger geschickt.
Auf der Messe in Wiesbaden gab es jede Menge dieser Ketten. Am besten fand ich die mit den Flügeln. Also nix wie ran zuhause. Dies sind die ersten beiden, die entstanden sind. In petrol, mit Flügel und in rot türkis mit Blatt.
Aus den Glockenblumen-Glasperlen von der Kreativmesse Wiesbaden sind diese kleinen Elfen entstanden. Als Kettenanhänger oder Schlüssel-/Handyanhänger geeignet.
Da ich mich nicht traue (glaube es geht auch gar nicht) Fleece-Stoff in die Microwelle zu legen, habe ich dieses Kuschel-Wärme-Monster mit einer Füllung genäht, die man rausnehmen kann. Im Säckchen ist wieder Dinkel.
Also eigentlich wollte ich sie ja nicht zeigen, da mir das Geld diesmal so richtig aus den Taschen geflossen ist. Aber Stoff ist nun mal teuer. Dies sind meine Schätze, die ich in Wiesbaden auf der Kreativmesse gefunden habe. Schön wars, auch wenn ich etwas enttäuscht über die fehlenden Stände im Obergeschoss war.
Ich bin 46 Jahre alt und schon seit ewigen Zeiten am Basteln.Schmuck, Karten, Serviettentechnik, Bilder malen oder Nähen, nichts ist vor mir sicher. Seit neuestem filze ich auch wieder. Ich habe zwei Jungs im Alter von 23 und 19 Jahren und lebe im Main-Tauber-Kreis.